Über den Autor

Henry Kreklow Foto
Henry Kreklow Foto

Henry Kreklow wurde 1969 in Cali, Kolumbien, geboren. Er lebte in Venezuela, Deutschland, Frankreich und Belgien. Mit 17 illustrierte er ein Buch, und mit 18 hatte er seine erste Festanstellung bei einem kolumbianischen Verlag. In den 80er Jahren gehörten seine Grußkarten zu den beliebtesten Motiven in Kolumbien. 1991 wanderte er nach Deutschland aus und erfreut seitdem sein Umfeld mit Humor und frischen Weltanschauungen.

Schon immer vom Medium Comic fasziniert und als Illustrator tätig, verfeinerte er nach dem Abschluss seines Studiums zum Diplomdesigner seine berufliche Ausrichtung in diese Richtung. Seit 1998 arbeitet er als 3D-Designer, zunächst für die Automobilindustrie und später als Fabrikplaner. In seinen Werken behandelt Herr Kreklow historische und aktuelle Themen im „klassischen“ Comic-Stil, ungebunden und doch stets mit dem Herzen dabei.

Im März 2024 reiste er zu den Barasano-Kabiyari aus dem Amazonas-Regenwald. Seitdem engagiert er sich für die Bewohner des Regenwaldes.

Henry Kreklow lebt in Hauset (Belgien) mit seiner Frau und zwei Töchtern. Er arbeitet in Köln in der 3D-Fabrikentwicklung und veröffentlicht im Selbstverlag 2-3 Comics pro Jahr. Zudem ist er als freier Dozent für Comic-Zeichnen tätig. Seine Bücher erscheinen in verschiedenen Sprachen. Er versucht sich auch als Comedian und engagiert sich für die Ureinwohner des Amazonas. Außerdem plant er, in die Kommunalpolitik in Ostbelgien einzusteigen. Er spricht Spanisch, Deutsch, Französisch, etwas Englisch und lernt gerade Kabiyarí.

Veröffentlichungen von Henry Kreklow

2024: Das Aachener Experiment (nonplusultra Verlag)
2024: Die Eyneburg und die Hinzlein
2024: Graf Rucola (nonplusultra Verlag)
2023: Supercomic: Weihnachten wird abgesagt (im Eigenverlag)
2023: Blutiges Erbe
2022: Operation Küsch
2021: Supercomic: Der Maschinenaufstand (im Eigenverlag)
2020: Supercomic: Die Lachpandemie (im Eigenverlag)
2020: Supercomic: Ein Superheld wird geboren (im Eigenverlag)
2020: Jeder kann Comics zeichnen (im Eigenverlag)
2017: Der Veggie-Wolf (im Eigenverlag)
1987: Die Elternschule (im Eigenverlag)

22. März 2025