• Welcome to Aachen

    Hauptbahnhof
  • War is over!

    Wie geht es weiter?
  • Wer ist Franz Oppenhoff?

    Die Werwölfe sind unterwegs...

Das Aachener Experiment

Das Attentat auf Franz Oppenhoff

Das Aachener Experiment

Das Aachener Experiment - Das Oppenhoff Attentat - Graphic Novel vonHenry Kreklow

Die Amerikaner wollten mit dem Aachener Experiment feststellen, wie sich Deutschland nach dem Krieg verwalten lässt und demokratische Strukturen aufbauen.

Ende 1944 liegt Aachen größenteils in Schutt und Asche und die Bevölkerung lebt mehr schlecht als recht zwischen den Trümmern. Ordnung und ein Wiederaufbau muss her, denken sich die Amerikaner. Aber wer soll das Amt des Bürgermeisters bekleiden? 

Da fällt der Name Franz Oppenhoff. Doch nicht alle sind mit dieser Wahl zufrieden. Doch bevor sich demokratische Strukturen entwickeln können, sind die Werwölfe schon mit dem Mordbefehl vom Führer auf dem Weg nach Aachen. 

Auf 168 Seiten zeichnete Henry Kreklow den holprigen Start der Demokratie in der Nachkriegszeit in Aachen nach. 

Ausstellung

im Lust auf Life

In der Ausstellung zur Graphic Novel „Das Aachener Experiment“ von Henry Kreklow geht es, passend zur 80-jähigen Befreiung Aachens, um die Ermordung des ersten Bürgermeisters Aachens nach dem Krieg.

In der Ausstellung wird die Suche nach einem Bürgermeisterkandidaten sowie die Rekrutierung der Werwölfe dargestellt. Was steckte hinter dem „Aachener Experiment“ und warum dachten die Amerikaner, dass es gescheitert war. Ein Plädoyer gegen Gewalt, Krieg und Faschismus. Für Europa, Frieden und Freiheit.

Die Ausstellung ist im Lust auf Life vom 25.04. – 11.05.2025 zu sehen.

Am 30.04.2025 gibt es um 18 Uhr eine Autorenlesung mit Henry Kreklow – Eintritt frei!

News & facts

buch & verlag

Karte Zeichnung

ICOM Nominierung

Das Aachener Experiment ist Nominiert zum Sonderpreis des Independent Comic Preises 2025. Der Preis wird während des Comicfestivals München verliehen.>>

12 Pagina’s in het Nederlands & Pages en français

L’histoire de Jos Saive est traduite en une petite brochure. Celle-ci peut être obtenue auprès de l’éditeur contre paiement des>>

Bleistift Salon

Am 20.03.2025 war Henry Kreklow zu Gast im Lars‘ Bleistift-Salon in Monschau-Mützenich. Der Designer Lars Harmens entlockte Herny Kreklow viele Hintergründe zum>>

Warnhinweis – Sollbruchstellen

Die Graphic Novel „Das Aachener Experiment“ ist Workshop-begleitend für Jugendliche erstellt worden. Daher enthält es mehrere Sollbruchstellen, die zur Diskussion>>

JOS DAY

Am 20. März fand um 14 Uhr eine Gedenkveranstaltung zu Jos Saive statt. Das erste Opfer der Werwölfe bevor sie>>

Gespräch Zeichnung © Henry Kreklow

Presseberichte

[21.01.2025] De Limburger – Stripboeck vertelt treurig verhaal van grenswacht aan jonge lezers van nu [08.01.2025] Militär & Geschichte –>>

nonplusultra

verlag

Kontakt für Buchhändler und Buchungsanfragen für Workshops, Lesungen und Signieraktionen über den:

nonplusultra verlag

Passstraße 78

52070 Aachen

nonplusultra.org

Zum nonplusultra verlag

Bücher entdecken & bestellen

Über den Autor

Herny Kreklow

Henry Kreklow Foto

Henry Kreklow wurde 1969 in Cali, Kolumbien, geboren. Er lebte in Venezuela, Deutschland, Frankreich und Belgien. Mit 17 illustrierte er ein Buch, und mit 18 hatte er seine erste Festanstellung bei einem kolumbianischen Verlag. In den 80er Jahren gehörten seine Grußkarten zu den beliebtesten Motiven in Kolumbien. 1991 wanderte er nach Deutschland aus und erfreut seitdem sein Umfeld mit Humor und frischen Weltanschauungen.

Schon immer vom Medium Comic fasziniert und als Illustrator tätig, verfeinerte er nach dem Abschluss seines Studiums zum Diplomdesigner seine berufliche Ausrichtung in diese Richtung. Seit 1998 arbeitet er als 3D-Designer, zunächst für die Automobilindustrie und später als Fabrikplaner. In seinen Werken behandelt Herr Kreklow historische und aktuelle Themen im „klassischen“ Comic-Stil, ungebunden und doch stets mit dem Herzen dabei.

Im März 2024 reiste er zu den Barasano-Kabiyari aus dem Amazonas-Regenwald. Seitdem engagiert er sich für die Bewohner des Regenwaldes.

Henry Kreklow lebt in Hauset (Belgien) mit seiner Frau und zwei Töchtern. Er arbeitet in Köln in der 3D-Fabrikentwicklung und veröffentlicht im Selbstverlag 2-3 Comics pro Jahr. Zudem ist er als freier Dozent für Comic-Zeichnen tätig. Seine Bücher erscheinen in verschiedenen Sprachen. Er versucht sich auch als Comedian und engagiert sich für die Ureinwohner des Amazonas. Außerdem plant er, in die Kommunalpolitik in Ostbelgien einzusteigen. Er spricht Spanisch, Deutsch, Französisch, etwas Englisch und lernt gerade Kabiyarí.

Veröffentlichungen von Henry Kreklow

2024: Das Aachener Experiment (nonplusultra Verlag)
2024: Die Eyneburg und die Hinzlein
2024: Graf Rucola (nonplusultra Verlag)
2023: Supercomic: Weihnachten wird abgesagt (im Eigenverlag)
2023: Blutiges Erbe
2022: Operation Küsch
2021: Supercomic: Der Maschinenaufstand (im Eigenverlag)
2020: Supercomic: Die Lachpandemie (im Eigenverlag)
2020: Supercomic: Ein Superheld wird geboren (im Eigenverlag)
2020: Jeder kann Comics zeichnen (im Eigenverlag)
2017: Der Veggie-Wolf (im Eigenverlag)
1987: Die Elternschule (im Eigenverlag)